Aus welchen Materialien bestehen Patrouillenboote normalerweise?

2025-09-03

Patrouillenbootesind ein gängiger Schiffstyp, der im Offshore-Einsatz eingesetzt wird und eine außergewöhnliche Festigkeit, Haltbarkeit und Leistung erfordert, um anspruchsvollen maritimen Umgebungen standzuhalten, von Küstenpatrouillen bis hin zu Rettungseinsätzen. Um das richtige Patrouillenboot zu verstehen und auszuwählen, ist es von entscheidender Bedeutung, die bei der Konstruktion verwendeten Kernmaterialien zu kennen. Lassen Sie uns die Aluminiumlegierung, das Hauptbaumaterial für Patrouillenboote, untersuchenQingdao Seastar Sportausrüstung Co., Ltd.

patrol boat

Hauptvorteile der Aluminiumlegierung

Korrosionsbeständigkeit: Eine natürlich gebildete schützende Oxidschicht bildet sich auf natürliche Weise, weshalb die Korrosionsbeständigkeit bei Meerwasserbetrieben ein besonderer Aspekt ist, da es sonst schwierig wird, die Lebensdauer aufrechtzuerhalten.

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht: Verbessert Kraftstoffeffizienz, Geschwindigkeit und Nutzlastkapazität.

Hohe Schweißbarkeit und Schlagfestigkeit: Gewährleistet strukturelle Integrität und Langlebigkeit.

Geringes Risiko: Verringert effektiv das mit FRP-Materialien verbundene Risiko des Eindringens.


Hauptmerkmale unserer Patrouillenboote

Rumpfstruktur: Diese großzügige Dicke besteht aus 6 mm bis 10 mm dicken Aluminiumplatten und gewährleistet diePatrouillenboote' außergewöhnliche Schlagfestigkeit und strukturelle Steifigkeit. 

Rumpfdesign: Der ultratiefe V-förmige Rumpf sorgt für hervorragende Seetüchtigkeit, ermöglicht eine stabile und effiziente Navigation auch bei rauer See und maximiert die Sicherheit der Besatzung.

Schlauch: Integrierter Hypalon- oder PVC-Schlauch mit großem Durchmesser. Hochauftriebsfähige Rohrringe sorgen für Sekundärstabilität, Stoßdämpfung und Unsinkbarkeit.

Steifer Rahmen: Die Innenstruktur ist durch Längsrahmen und Trennwände aus demselben Aluminium in Marinequalität verstärkt, was für Torsionssteifigkeit sorgt.


Anwendungsszenario

Strafverfolgung und Grenzschutz: Verbote und Überwachung mit hoher Geschwindigkeit.

Suche und Rettung: Zuverlässigkeit und Stabilität unter extremen Bedingungen.

Hafensicherheit und Hafenpatrouille: Fähigkeit und Manövrierfähigkeit bei geringem Tiefgang.

Küsten- und Umweltüberwachung: Haltbarkeit für nachhaltigen Betrieb.

Versorgungs- und Arbeitsbootunterstützung: Landungsbootvarianten für den Personen- und Materialtransport.

Sightseeing Patrol: Eine sichere und stabile Plattform für den Personentransport.


Technische Spezifikationen

Besonderheit Spezifikation Vorteil
Rumpfdesign Super Deep V (Variable Deadrise) Überlegenes Handling, reduziertes Zuschlagen, erhöhte Effizienz bei rauer See.
Schlauchstoff Hypalon (CSM) oder PVC (1100D+) Hohe UV-/Witterungsbeständigkeit, Durchstoßfestigkeit, lange Lebensdauer.
Rohrdurchmesser Großer Durchmesser Verbesserter Auftrieb, Stabilität, Sicherheitsspielraum und Komfort für die Besatzung.
Handwerkslänge 5,8 m – 11 m+ (anpassbar) Geeignet für verschiedene Einsatzprofile.
Strahl 2,3 m – 3,5 m+ (anpassbar) Bietet Platz auf dem Deck und Stabilität.
Energieoptionen Einzel- oder Doppelaußenbordmotor; Innenborddiesel Flexibilität für Geschwindigkeits-, Reichweiten- oder Drehmomentanforderungen.
Konsole/Halterungen Robuste Aluminiumfertigung Robuste Plattform für Elektronik, Steuerung und Waffen.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept